LESUNGEN - und mehr
Gartenliteratur querbeet - heilend und heimelich
Vom Garten Gottes zum Landschaftspark Es gehört zu den frühesten kulturellen Handlungen der Menschen, Gärten anzulegen und davon zu erzählen: Paradiesgeschichten, Verordnungen der Herrschenden zur Sicherstellung der Ernährung der Bevölkerung, Anlagen der ersten Klostergärten, Zeugnisse absoluter Machtentfaltung und Parks für die Bürger.
"Stunden im Garten" In dieser Hexameter-Idylle beschreibt Hesse die Stunden, die er fern von Büchern, Briefen und Papieren in seinem Garten zubrachte. Die gärtnerische Arbeit, aber auch das Nachhängen in Gedanken, die Feuermeditationen waren ihm ein willkommener Gegenpol zur Arbeit am Schreibtisch. In hunderten Hexameter hat Hermann Hesse diese Stimmungen eingefangen. (siehe auch unter "Hesse" - Gartenfreuden) |