LESUNGEN - und mehr
Umberto Eco und ...
... Platon im Striptease-Lokal Umberto Eco war nicht nur als Wissenschaftler (Professor und Verfasser zahlreicher Standartwerke zur Semiotik) und Romancier (Im Namen der Rose u.v.a.m.) weltweit bekannt, sondern schrieb über Jahrzehnte Kolumnen insbesondere für das italienische Magazin L’Espresso. Diese kleinen Texte, Eco nannte sie Streichholzbriefe, handeln von allen möglichen Alltagsdingen: Sinn des Lesens, Fernsehens und der Werbung, Krieg und Frieden, die Problematik der Bevölkerungsentwicklung, Gutachten, Striptease usw. Und immer wieder gibt er Gebrauchsanweisungen: Wie man z.B. im Flugzeug speist, mit Taxifahrern umgeht, seine Zeit nutzt oder Eis ist. Seine kleinen Satiren des Alltagslebens sind mittlerweile nicht weniger berühmt als seine großen Werke und in ebenso viele Sprachen übersetzt – zu unserem Glück auch ins Deutsche. Das gibt Gelegenheit, sich an diesen kurzweiligen, niveau- und humorvollen Texten bei einer Lesung zu erfreuen – quasi einTreffen mit ‚Platon im Striptease-Lokal’.
Umberto Eco war Autor und Herausgeber zahlreicher Werke und außerdem ein leidenschaftlicher Sammler und Liebhaber von Büchern. Es heißt, seine Bibliothek umfasse 30.000 Bände. Es erwartet Sie eine amüsante Reise durch Ecos Welt der Bücher.
|